Webanwendungen zur Erstellung von Konzeptkarten
Algor Education
Algor Education ist eine Webanwendung zum einfachen und intuitiven Erstellen, Anpassen und Teilen von Online-Konzeptkarten. Es ist über jeden Gerätebrowser (z.B. Google Chrome) zugänglich und muss nicht heruntergeladen werden.
Diese Website bietet einen sehr modernen Multimedia-Editor, mit dem Sie Ihre Karten auch in Echtzeit mit anderen Benutzern bearbeiten können. Zu den wichtigsten Funktionen von Algor Education gehören:
- Erstellen Sie Konzeptkarten von Grund auf neu oder basierend auf einer vorgefertigten Karte;
- Erstellen Sie automatisch Konzeptkarten aus einem Schlüsselwort, aus Fotos von Buchseiten oder aus einem langen digitalen Text mit KI-Funktionen;
- Passen Sie die Karten an mit verschiedenen Layouts und fügen Sie Bilder, Videos, Audio und Webressourcen ein;
- Teilen Sie Karten mit anderen Benutzern und nehmen Sie Echtzeit-Änderungen vor;
- Laden Sie PDF-Dokumente hoch und lassen Sie sie mit der Kartenumgebung in wenigen Klicks interagieren;
- Hören Sie den Text der Karten oder Dokumente mit der Sprachsynthese mit Karaoke-Hervorhebung;
- Drucken und exportieren Sie Karten als Bild oder PDF.

Karten und Dokumente in Algor Education sind in praktischen Ordnern mit verschiedenen Farben und Symbolen organisiert. Alle Materialien sind über verschiedene Geräte mit demselben Konto zugänglich.
Die Vorteile von Algor Education liegen sicherlich in der Benutzerfreundlichkeit und den automatischen Funktionen aus Text, die das Erstellen von Online-Konzeptkarten viel einfacher und interaktiver machen. Algor ist die einzige Website, auf der Sie automatisch Karten erstellen können.
Besonders nützlich ist die Möglichkeit, Karten aus Dokumenten wie E-Books oder Notizdateien zu erstellen: Mit wenigen Klicks können Sie vom Dokument zur Karte wechseln.
2. CmapTools
Cmap Tools ist eine kostenlose Software, entwickelt vom Institute for Human and Machine Cognition des State University System of Florida, mit der Sie Konzeptkarten erstellen, teilen und drucken können. Die Software ist für Windows, Mac und Linux verfügbar.
Cmap Tools bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, benutzerdefinierte Konzeptkarten zu erstellen, Bilder hinzuzufügen und Karten online zu teilen. Benutzer können grafische Knoten erstellen, die Konzepte darstellen. Diese können dann mit Linien und Verbindungswörtern verbunden werden, um ein Netzwerk von verwandten Aussagen zu bilden, das das Wissen eines Themas darstellt.
Die Software ist sowohl als Download-Version als auch als Web-Version verfügbar. Um die Download-Version von Cmap Tools zu verwenden, müssen Sie das Programm zuerst von der offiziellen Website herunterladen. Nach der Installation können Sie mit der Benutzeroberfläche Karten erstellen.
3. FreeMind
FreeMind ist eine kostenlose Software zur Erstellung von Konzeptkarten. Die Software ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. FreeMind bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Links und Bilder in die Karte einzufügen, das Layout der Karte zu ändern und die Karte in den Formaten PDF oder HTML zu exportieren.
4. Vue
Vue ist eine herunterladbare Open-Source-Software, mit der Karten erstellt werden können, die Formen, Farben, Verknüpfungen, Bilder, Audio, Video, Texte und Links enthalten können.
Die erstellte Karte kann in verschiedenen Formaten gespeichert werden, sodass sie auch auf Geräten verwendet werden kann, auf denen die verwendete Software nicht installiert ist, und es besteht die Möglichkeit, Karten auch direkt aus Excel zu erstellen.
5. MindMup
MindMup ist eine englischsprachige Anwendung zur Erstellung von Konzeptkarten und Mind Maps, die im Browser ausgeführt werden kann. Die erstellten Karten werden im eigenen Online-Konto gespeichert. Mit MindMup kann der Benutzer:
- Karten mit verschiedenen Layouts in einer benutzerfreundlichen Oberfläche erstellen;
- Karten in PDF konvertieren und drucken;
- Karten online veröffentlichen und teilen;
- Karten im Google Drive speichern.