Die Vorteile des Mind-Mappings und der Cornell-Methode für effektive Notizen in der Schule
Wenn das Schreiben von Punkten oder in diskursiver Form nicht zu Ihren Lernmechanismen passt, können Sie eine viel dynamischere und intuitivere Methode verwenden, die etwas von der Systematik zugunsten von Geschwindigkeit und Intuitivität opfert. Die spezifischen Merkmale des Mind-Mappings sind für alle Arten von Schülern sehr geeignet:
- diejenigen, die über ein gutes Gehör verfügen und daher leicht in der Lage sind, die Vorträge anhand weniger Konzepte wieder aufzubauen;
- diejenigen, die über ein starkes visuelles Gedächtnis verfügen und es bevorzugen, ein visuell differenziertes Lernbild zu haben;
- diejenigen, die an Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS) leiden und lieber mit mentalen Verbindungen und Reizen arbeiten.
Moderne KI-Tools ermöglichen es auch, das Mind-Mapping mit bisher undenkbaren Anpassungs- und Multimediatools zu verstärken. Aber gehen wir einen Schritt nach dem anderen.

Mind Mapping zwischen Praxis und Technologie
Notizen mit Mind Maps zu machen ist besonders schnell und ermöglicht es, die Möglichkeiten der individuellen Organisation von Räumen und Verbindungen optimal zu nutzen. Um Mind Mapping in die Praxis umzusetzen, müssen Sie:
- Schreiben Sie das Hauptthema in der Mitte Ihres Arbeitsblatts auf;
- Erstellen Sie den Rest der Notizen, indem Sie die verschiedenen Themen zuerst mit dem Kern und dann mit möglichen Erweiterungen verbinden;
- Versuchen Sie, so viel Platz wie möglich zwischen den Abschnitten zu lassen, um auch komplexe Themen einfach verwalten zu können;
- Eventuelle Verbindungen zwischen verschiedenen Abschnitten mit verschiedenen Farben kennzeichnen, um sich an die Verbindung zu erinnern, ohne das Ergebnis zu verwirren.
Obwohl diese Schritte generisch erscheinen mögen, sollte man sich daran erinnern, dass die Fähigkeit zur Synthese entscheidend ist, um in jedem Schritt des Mind-Mappings effektiv zu sein, da ansonsten verwirrende und schwer verständliche Notizen entstehen können.

Die Verwendung von Mind Maps mit Stift und Papier erfordert eine gute Raumverwaltung und kann dazu führen, dass Notizen aus dem Unterricht abgeschrieben werden müssen.
Mind Mapping mit Algor Education
Eine der größten Herausforderungen beim Anfertigen von Notizen mit Mind Maps hängt mit den grafischen Fähigkeiten zusammen, die diese Methode in ihren traditionellen Formen erfordert. Wie Sie jedoch praktisch durch die Funktionen von Algor erfahren können, wurde diese Hürde dank der jüngsten Entwicklungen im Bereich der KI leicht überwunden, die das Erstellen neuer Knoten und Pfeile automatisieren und den Schüler in die Lage versetzen, sich ausschließlich auf den Inhalt zu konzentrieren.

Das Tüpfelchen auf dem i ist die Möglichkeit (unbegrenzt angeboten von Algor Education), die Karten jederzeit zu bearbeiten, zu löschen und neu zu organisieren - dabei die Anpassung des Lernmaterials durch Bilder, Farben, Layouts und Schriftarten für Personen mit spezifischen Lernschwierigkeiten zu nutzen. Nach einer kurzen Eingewöhnungs- und Vertrauensphase in die Plattform-Tools können wir Ihnen versichern, dass Sie alle Hauptvorteile des Mind-Mappings auf Ihre Notizen anwenden können!
Die berühmteste Methode: Cornell-Methode
Die Cornell-Methode ist nach der Universität in New York benannt, an der diese Form der Mitschrift in den 1950er Jahren entwickelt wurde.Sein Schöpfer, Professor Pauk, versuchte eine optimale Lösung für Studenten zu finden, die das Maximieren der Zeit im Unterricht und eine funktionale Organisation der Hausarbeit kombinierte. Das Cornell-System ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Methoden weltweit und setzt sich auch nach mehr als 70 Jahren seit seiner Entstehung weiterhin durch. Die Strategie, über die wir sprechen, ist eigentlich äußerst einfach und wird daher auch von Studenten mit sehr unterschiedlichen Bildungsbedürfnissen stark genutzt. Die Linearität der Cornell-Methode ermöglicht es, die in der Klasse gemachten Notizen auf völlig individuelle Weise anzupassen und zu nutzen, was zu einer wirklich funktionalen Lernerfahrung führt.
Wie funktioniert die Cornell-Methode?
Um die Cornell-Methode anzuwenden, müssen Sie das Blatt, auf dem Sie Notizen machen, einfach in drei deutlich voneinander getrennte Abschnitte teilen, die später für verschiedene Lernfunktionen verwendet werden.
Wie werden die einzelnen Abschnitte ausgefüllt?
Der größte Raum wird mit den im Unterricht gemachten Notizen gefüllt, wobei Abkürzungen und Schlüsselkonzepte verwendet werden. Hier ist es sehr wichtig, der Regel zu folgen, dass man nicht versucht, wortwörtlich das zu transkribieren, was der Professor sagt.
Der seitliche Raum ist ausschließlich für Aufzählungspunkte vorgesehen, die die Hauptkonzepte anzeigen, so dass eine Art "Index" dessen entsteht, was auf der Seite enthalten ist.
Der Abschnitt am unteren Rand der Seite dient in erster Linie als Behälter für eine Zusammenfassung des in der besprochenen Lektion enthaltenen Materials. Dieser Teil, der vielleicht marginal erscheinen mag, ist tatsächlich sowohl bei der Neugestaltung der Konzepte als auch beim endgültigen Lernprozess nützlich.
Die Cornell-Methode ist besonders stark, weil sie einerseits eine grundlegende Struktur für alle Arten von Notizen bietet und andererseits eine Reihe von Zusammenfassungen zu den behandelten Themen im Unterricht ermöglicht. Aufgrund dieser speziellen "Archivfunktion" wird diese Art der Organisation auch von Personen in Abschlussklassen bevorzugt, da sie das Studium des gesamten Lehrplans zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen erleichtert.
Das Aufnehmen von Notizen nach eigenem Tempo mit einem Diktiergerät verwenden
Die Verwendung eines Aufnahmegeräts, um die Worte der Lehrer festzuhalten, ist sicherlich einer der besten Tricks, um den Schülern zu ermöglichen, zuverlässige und vollständige Notizen zu haben. Diese Methode, die auch von den Lehrern genehmigt werden muss, hat mehrere Vorteile:
- Die Möglichkeit, die Notizen in Ihrem eigenen Tempo zu ergänzen und den Lernprozess individuell anzupassen. Dieser Vorteil kann besonders für diejenigen hilfreich sein, die dazu neigen, abgelenkt zu werden und/oder durch Schreibschwierigkeiten ausgebremst werden.
- Die Möglichkeit, komplexe Konzepte oder umfangreiche Diskussionen durch die Wiedergabe der Stimme des Lehrers zu wiederholen und besser zu verstehen.
- Das Erlernen des spezifischen Vokabulars und (im Falle von Fremdsprachen) der Aussprache der Wörter, die oft im Lernprozess verloren gehen, da sie für die Schüler schwer zugänglich sind.
Im Allgemeinen ermöglicht die Verwendung eines Aufnahmegeräts das kombinierte Notieren mit anderen Schemata und kann den individuellen Lernprozess unterstützen. Es ist jedoch wichtig, während des Unterrichts zu notieren, an welchen Stellen Sie die Unterstützung der Aufnahme am meisten benötigen, um die Zeit, die Sie mit dem Wiederhören zu Hause verbringen, zu optimieren.

Mitschreiben mit dem Recorder: alt und neu
Auch in diesem Fall wurde die Technologie auf die Bildung angewendet und hat Türen geöffnet, die zuvor nicht nur verschlossen waren, sondern wahrscheinlich völlig undenkbar. Mit den entsprechenden Unterscheidungen können wir verschiedene Strategien wählen:
- Wenn Sie den traditionellen Werkzeugen treu bleiben möchten, können Sie eine Methode zum Mitschreiben auswählen und später nach Bedarf "Lücken füllen";
- Wenn Sie die Möglichkeiten der KI nutzen möchten, können Sie die neuen Funktionen von Algor nutzen, die Aufnahmen in Text umwandeln können. Sobald die Transkription vorliegt, können Sie sich für eine Zusammenfassung oder eine Karte entscheiden, die ebenfalls mit unseren automatischen Funktionen erstellt werden kann.

Der Recorder begleitet Studenten auf der ganzen Welt seit Jahrzehnten: Warum nicht auch das Potenzial auf anderen Bildungsstufen nutzen?