Erstellen Sie mühelos Konzeptkarten mit Algor Maps: Ein visuelles Werkzeug für Studium, Forschung und Arbeit
Die Konzeptkarten sind ein grafisches Werkzeug von großer visueller Wirkung, das sehr nützlich beim Studium, bei der Forschung und bei der Arbeit ist. Es handelt sich um Diagramme, die aus konzeptuellen Knoten bestehen, das heißt, aus verschiedenen Formen bestehenden Kästchen, die Schlüsselwörter oder Phrasen enthalten, die hierarchisch durch Pfeile miteinander verbunden sind. Konzeptkarten sind in der Lage, komplexe Themen in synthetischer Weise darzustellen, was es dem Benutzer ermöglicht, die Schlüsselinformationen eines Textes zu verstehen und zu merken und sie laut auszusprechen.
Wenn Sie ein Werkzeug suchen, um Ihre Ideen zu formen, können Sie mit Algor Maps eine Konzeptkarte aus einer leeren Vorlage einfach und schnell erstellen. Im nächsten Absatz sehen wir, wie das geht.

Die perfekte alternative zur traditionellen papier-und-stift-methode
Viele Menschen bevorzugen es, Karten und Diagramme auf die traditionelle Art und Weise zu erstellen, indem sie sie auf Papier und mit Stift zeichnen. Andere bevorzugen jedoch digitale Tools wie Algor Maps, um Online-Konzeptkarten vom PC oder auf mobilen Geräten wie Tablets zu erstellen. Das Erstellen von Online-Inhalten hat viele Vorteile: Sie können verschiedene Modelle als Ausgangspunkt verwenden, multimediales Material wie Bilder einfügen, schnell schreiben und löschen, sie mit wem Sie wollen teilen und sie jederzeit und auf jedem Gerät zur Verfügung haben.
Hier ist ein Schema einer leeren Konzeptkarte, die Sie schnell und einfach ausfüllen können. Nachdem Sie auf den Link geklickt haben, befinden Sie sich in der grafischen Umgebung von Algor Maps. Hier können Sie innerhalb der Konzeptkarte navigieren, Text hinzufügen, verschiedene Layouts ausprobieren oder sie mit einem einfachen Link sowohl von Ihrem Smartphone als auch von Ihrem PC aus teilen. Um die Karte zu bearbeiten, Text oder Bilder in den Knoten hinzuzufügen, Farben zu ändern oder sie zu drucken, müssen Sie sich nur kostenlos bei Ihrem Algor Education-Konto registrieren und von Ihrem PC aus darauf zugreifen.
Algor Maps ist die App für Konzeptkarten, mit der Sie auch Konzeptknoten aus Ihren PDF-Dokumenten erstellen können. Öffnen Sie Ihre leere Konzeptkarte, laden Sie Ihre PDF-Datei hoch und beginnen Sie, sie mit Ihrer Karte zu verbinden, indem Sie Text und Bilder übertragen. Sie können auch den Sprachsynthesizer verwenden, ein sehr nützliches Kompensationswerkzeug für Menschen mit DSA, um den Text in der Karte anzuhören.
Öffnen Sie einfach Ihre leere Konzeptkarte und lassen Sie Ihre Kreativität mit Algor Maps frei.