Wie man den Inhalt der Karten ändert und anpasst

Schaltfläche zum Anzeigen und Bearbeiten einer Karte über die Agenda 2030
Wie man den Inhalt der Karten ändert und anpasst
Nachdem Sie auf die orangefarbene Schaltfläche "Hier klicken..." geklickt haben, wird die Konzeptkarte im Algor Education Editor im Anzeigemodus geöffnet. Wenn Sie noch nicht bei Algor Education registriert sind, können Sie in diesem Modus die Karte nur durchsuchen, sich innerhalb der Karte bewegen und auf die für Sie interessanten Inhalte zoomen.
Der Vorteil von Algor Education im Vergleich zu allen anderen Online-Galerien von Schul-Karten besteht darin, dass Sie den Inhalt der Karten kostenlos ändern können. Sie müssen sich nur auf der Plattform registrieren und in wenigen Klicks ein persönliches Konto erstellen. Als registrierter Benutzer können Sie die Karten kostenlos ändern, den Inhalt anpassen, Farben und Stile personalisieren und verschiedene Schriftarten verwenden.
Um dies zu tun, müssen Sie eine persönliche Kopie der Karte erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche "Kopie erstellen" klicken, die Sie auf dem folgenden Bild sehen. Auf diese Weise können Sie die Karte in Ihrem persönlichen Konto in praktischen Ordnern speichern und sie jederzeit und überall überprüfen.

Konzeptkarte zur Agenda 2030 im Algor Education Map Editor angezeigt
Wie man Bilder, Videos und Audio hinzufügt, die Karte anhört und sie druckt
Neben der Navigation durch die Schul-Karten und der Änderung des textuellen Inhalts können Sie auch Bilder, Audio und Video hinzufügen, den Text in den Knoten mit der Sprachsynthese anhören, die Karten als PDF oder Bild herunterladen oder sie drucken, um sie zu Hause als Lernhilfe und dann in der Schule zu verwenden.
