Die Vorteile der (auch manuellen) Transkription von Audios
Die Vorteile der (auch manuellen) Transkription von Audios
Die Vorteile der (auch manuellen) Transkription von Audios sind inzwischen bekannt und fast selbstverständlich: die Vertiefung der Details, eine weniger stressige Informationsvermittlung sowie die Möglichkeit, sekundäre Aspekte zu annotieren, während man ein bestimmtes Ereignis verfolgt. Um ein praktisches Beispiel zu geben, könnte eine Journalistin ein Interview führen und sich weniger auf den Inhalt konzentrieren, um den emotionalen Zustand des Interviewten zu erfassen, eventuelle Verbindungen zu anderem Material zu notieren oder einfach den Gesprächspartner mehr zu beruhigen.

Fachleute wie Journalisten und Forscher nehmen oft Interviews auf, um sie später zu Hause oder im Büro erneut anzuhören und abzutippen.
Jeder, der schon einmal eine Aufnahme vollständig per Hand transkribiert hat, weiß, dass dieser Prozess oft mühsam und langwierig sein kann. Selbst bei Verwendung eines Computers dauert es mindestens doppelt so lange, um jeden Abschnitt in Text umzuwandeln, was oft dazu führt, dass die Menschen es ganz aufgeben. Angesichts des Potenzials von Aufnahmen haben sich Informatiker jedoch entschlossen, Hindernisse abzubauen.
Automatische Transkriptionen - eine neue Grenze
Fortschritte haben ermöglicht, die Transkription von Audios an Künstliche Intelligenz zu delegieren. Dank leistungsstarker Algorithmen ist es heute möglich, Aufnahmen von speziellen Software-Programmen in eine getreue schriftliche Wiedergabe umwandeln zu lassen. Es ist unnötig zu sagen, dass dieser innovative Ansatz zunächst auf zahlreiche Hindernisse gestoßen ist, die vor allem mit der Erkennung von Wörtern in verwirrenden Kontexten und der enormen Vielfalt an Aussprachen, die eine Sprache haben kann, zusammenhängen.

Anfangs waren Transkriptionssoftware sehr ungenau und erfassten nur spezifische Personengruppen, die tendenziell der weißen englischsprachigen Mehrheit zugeordnet werden konnten.
Mit der Zeit und einer zunehmenden Sensibilität gegenüber den Vorurteilen, mit denen die ersten Transkriptionssoftware zu kämpfen hatten, ist ein nahezu vollständiges und äußerst genaues Werkzeug entstanden. Darüber hinaus bieten viele Programme heute die Möglichkeit, die Sprache der Erkennung zu ändern, was zuverlässige Transkriptionen auch in Bezug auf die Rechtschreibung ermöglicht.
Die Vorteile automatischer Transkription
Bevor wir alle verschiedenen Kategorien überprüfen, die von automatischen Transkriptionen profitieren könnten, wollen wir das technologische Mittel schematisch mit dem traditionellen manuellen Mittel vergleichen:

Von Fachleuten bis zu Studenten: Wer profitiert von Transkriptionen?
Der Bildungsbereich: von der Grundschule bis zur Universität
Schüler jeder Bildungsstufe gehören zu den häufigsten Nutzern der Funktionen der automatischen Transkription, da sie eine verlässliche Referenz haben möchten, wenn sie ihre Notizen organisieren und ergänzen möchten. Bereits in der Grundschule und Mittelschule können Schüler die Aufzeichnungen als unterstützende Maßnahme verwenden.
Die "Dispensationsmaßnahme" beim Schreiben während des Unterrichts oder als schnelle und sichere Ergänzung des Lernmaterials. Die entsprechende Software unterstützt alle Schüler, einschließlich solcher mit spezifischen Lernschwierigkeiten oder Aufmerksamkeitsstörungen.
Mit fortschreitendem Bildungsgrad werden die Aufzeichnung und Transkription von besuchten Unterrichtsstunden immer wichtiger für das Lernerlebnis, insbesondere da der Tiefgang und die Genauigkeit des Wissens immer höher werden. Hochschulstudenten nutzen dieses praktische Werkzeug auch, um Probleme mit der Überschneidung von Vorlesungen zu bewältigen und ihre Lernerfahrung in einem Kontext zu personalisieren, der oft wenig auf die Bedürfnisse des einzelnen Schülers eingeht.

Das sogenannte "Transkribieren" ist mittlerweile ein treuer täglicher Lernbegleiter für viele Schüler, insbesondere in höheren Bildungsstufen.
Die Arbeitswelt: Freiberufler
Von Journalisten über Anwälte bis hin zu Content Creators nutzen freiberufliche Fachleute die automatische Transkription für die unterschiedlichsten Zwecke. Neben den üblichen Vorteilen der Anmerkung von Aspekten, die sich von den textlichen oder inhaltlichen Aspekten unterscheiden, ermöglicht der systematische Einsatz von Software zur Umwandlung von Audio in Text diesen Arbeitsgruppen die Erstellung eines bequemen Archivs, in dem sie mithilfe der Wortsuche leicht spezifische Informationen finden können, die ansonsten schwer einzuordnen wären.
Die Arbeitswelt: Unternehmen
Unternehmen sind wahrscheinlich die Gruppe, die nicht intuitiv mit der automatischen Transkription von Audio in Verbindung gebracht würde. Dennoch sind die Galaxien der zeitgenössischen Werbung und der privaten Kommunikation stark auf die Verwendung von Big Data ausgerichtet. Die Umwandlung von Klangdateien in Text ist daher eine ausgezeichnete Strategie, um Analysen über Verbraucherpräferenzen (oder die eigene Zielgruppe) durchzuführen und effektivere und gezieltere Kampagnen zu entwickeln.
Transkribieren mit Algor Education
Neben Mindmaps, Zusammenfassungen und Sprachsynthese ist die automatische Transkription von Audio eine der vier Säulen der Plattform Algor Education, die ihren Benutzern eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Transkription bietet. Die intuitive Benutzeroberfläche der Website ermöglicht das Hochladen der gewünschten Datei (auch Video) und liefert nach kurzer Verarbeitungszeit einen vollständigen Text.

Natürlich kann das transkribierte Dokument als Grundlage für weitere Bearbeitungen dienen, wie z.B. das Erstellen einer Zusammenfassung oder einer Konzeptkarte. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, ob Sie Studenten oder Fachleute sind, können Sie den vollständigen Leitfaden zur Verwendung unserer automatischen Transkriptionsdienste für Video- und Audiodateien konsultieren!