Algor Education: Automatische Konzeptkarten mit KI erstellen
Seit über einem Jahr begleitet Algor Tausende von Schülern und Lehrern bei der Vorbereitung und dem Teilen von Lernmaterialien. Und nicht nur das: Mehrere Schulen haben sich nun dafür entschieden, mit den Mitteln des PNRR eine eigene Algor-Lizenz für ihre Schüler zu erwerben.

Algor Education verwendet KI, um automatische Konzeptkarten aus einem Wort, einem Text oder einem Foto zu erstellen.
Algor Education ist eine innovative und inklusive Web-App, die KI nutzt, um ihren Benutzern zu helfen. Wie? Indem sie ihnen verschiedene Funktionen bietet, um automatisch Konzeptkarten einfach und schnell zu erstellen. Dazu gehören die Textkarte, die Fotokarte und die Schnellkarte, die jeweils 15, 15 bzw. 2 AI-Credits kosten (Erfahren Sie mehr über Algor AI-Credits). Diese Tools ersetzen nicht die Arbeit und das Engagement der Schüler, sondern sollen das Lernen effizienter machen und diejenigen unterstützen und erleichtern, die lernen. Das Ziel von Algor war schon immer qualitatives Lernen!
Schauen wir uns im Detail die automatischen Funktionen von Algor Education an.
Mit der Textkarte können Sie Ihren Text mit nur einem Klick automatisch in eine Konzeptkarte umwandeln. Wählen Sie die Schaltfläche "+ Textkarte" in Ihrem persönlichen Bereich aus, fügen Sie den zu konvertierenden Text in das angezeigte Feld ein und klicken Sie auf "Erstellen". Dank Künstlicher Intelligenz wird Ihnen in wenigen Augenblicken eine vollständige und anpassbare Konzeptkarte angezeigt, die Sie drucken und teilen können.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Textkarte".
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre gedruckten Texte automatisch und in wenigen Sekunden in Konzeptkarten umzuwandeln, ist Algor die richtige Wahl für Sie! Wählen Sie die Funktion Fotokarte aus und machen oder laden Sie Bilder Ihrer Bücher hoch. Der Algorithmus von Algor erstellt automatisch eine Konzeptkarte mit einer Zusammenfassung des Inhalts der Seiten. Es ist einfach: Greifen Sie auf Ihren persönlichen Bereich zu, klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Fotokarte", laden Sie Ihre Fotos hoch und klicken Sie auf "Weiter". Ihre Karte ist bereit!
Wie bei der Textkarte können Sie die neue Konzeptkarte nach Belieben bearbeiten, drucken und teilen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Fotokarte".
Mit der Schnellkarte können Sie eine Konzeptkarte zu einem von Ihnen gewählten Thema erstellen, indem Sie einen Satz oder ein Schlüsselwort eingeben. Der von unserem Team entwickelte Algorithmus generiert eine Reihe von Schlüsselfragen, die als Basis für Ihre Karte dienen und es Ihnen ermöglichen, sie nach Belieben zu erweitern. Für jeden Knoten können Sie erneut auf den Algorithmus zugreifen: Klicken Sie auf den Algor-Roboter und Sie erhalten automatisch weitere Informationen! Um diese Funktion zu nutzen, klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Schnellkarte" in Ihrem persönlichen Bereich, geben Sie einen kurzen Satz oder ein Schlüsselwort ein und klicken Sie auf "Erstellen".

Klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Schnellkarte".
Wenn Sie sich bei Algor Education anmelden, können Sie diese drei automatischen Funktionen kostenlos mit den 30 AI-Credits testen. Aber das ist noch nicht alles: Mit der neuen Option Credits verdienen erhalten Sie zusätzliche Credits, indem Sie Ihre Freunde dazu einladen, sich bei Algor anzumelden! Sie können von jedem Gerät aus über Ihren Browser (z.B. Google Chrome) auf uns zugreifen.Besuchen Sie die Website von Algor Education, beginnen Sie kostenlos und wählen Sie den für Sie passenden Plan aus!
Eine ähnliche App wie Socratic, aber in italienischer Sprache verfügbar, ist Photomath. Wie der Name vermuten lässt, ist diese App - dank künstlicher Intelligenz - speziell für Mathematik und die Lösung von Problemen in Arithmetik, Algebra, Geometrie und mehr gedacht!
Um Photomath zu verwenden, müssen Sie die Kamera Ihres iOS- oder Android-Smartphones nutzen. Nachdem Sie ein Foto des Problems gemacht oder ein Bild aus Ihrer Galerie ausgewählt haben, müssen Sie nur einige Sekunden warten, um das Ergebnis und vor allem den Schritt-für-Schritt-Prozess anzuzeigen. Alternativ zur Verwendung der Kamera bietet Photomath einen wissenschaftlichen Taschenrechner, um die Daten des Problems direkt in der App einzugeben.

Sie können Photomath sowohl im App Store als auch bei Google Play finden. Die App bietet sowohl eine kostenlose Version als auch eine kostenpflichtige Plus-Version für diejenigen, die zusätzliche Funktionen und Vertiefungen wünschen.